|
CoCreate Modeling : Konvertierung
anwell am 09.12.2010 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe mal wieder (oder immer noch) das Problem, Kundendaten nicht einlesen zu können.Die Daten liegen mir in den Formaten WRL/OBJ/PLY/STL vor. Ja, sie sind Scandaten!Leider kann ich die Daten nicht im STEP bekommen und der OSD kann die o.g. Daten ja nicht einlesen.Hat jemand eine Idee (evtl. Programm), mit dem ich aus den vorliegenden Dateien OSD-lesbare Datein erzeugen kann?Grüßeanwell
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemassung als Norm ablegen in V14.01.14
anwell am 12.12.2008 um 15:55 Uhr (0)
@friedhelm at workDanke für die Antwort.Aber das Problem besteht nicht beim Laden, das Problem ist das Speichern!Die gespeicherte *.dms hat nur den folgenden Inhalt: NIL - sonst nichts.Das kanns doch nicht sein, oder?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
anwell am 02.03.2011 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Leute,melde mich erst jetzt wieder, da ich 2 Tage ausser Haus war.Alle o.a. Vorschläge führe bei mir leider nicht zum gewünschten Erfolg Hier noch mal das Ziel: Ausgabe eines DXF/DWG/MI im Annotation mit Linienstärke 0 (Ansicht im Anno-Fenster ist bereits so). Ich arbeite mit der Version 17.Wie bereits erwähnt, hat es in der V16 ohne besondere Einstellungen funktioniert. Leider ist der PC mit der V16 weg (Müll), so das ein Abgleich nicht mehr möglich ist.@Roman: Wo in der Hilfe sind denn die Infos. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ring mit Schräge, aber wie???
anwell am 25.02.2005 um 08:08 Uhr (0)
@Gero Vielen Dank für die Hilfestellung. Sei mir nicht böse, favorisiere aber die Lösung von Hartmuth @Hartmuth Auch dir vielen Dank. Das ist genau die Lösung, die ich gesucht habe. Ich muß gestehen, das mein Hauptaufgabengebiet nicht die Konstruktion ist und ich auch kein gelernter Zeichner/Ing. bin. Zwei bis drei Stanzwerkzeuge/Jahr, das wars dann. Und solche Formen habe ich bisher noch nicht gebraucht. Aber da wir ja nun auch noch ein 5-Achs BAZ haben, wird so was wohl in Zukunft öfter vorkommen. Nochma ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
anwell am 13.08.2003 um 10:11 Uhr (0)
Hallo an Alle! Ich hab da wohl was losgetreten, was man nicht so allgemein diskutieren kann, wie ich es vielleicht erwartet habe. Anzumerken wäre noch, das ich wohl als Konstrukteur-Laie zu bezeichnen bin, da ich erst seit ca. 1 1/2 Jahren mit dem SD arbeite und erst 9 Stanzwerkzeuge konstruiert habe (funktionieren aber prima). Keinerlei Vorbildung in diesem Bereich. Auch sind für mich Begriffe in der Makro und/oder LSP-Programmierung oftmals nicht verständlich. Bitte seht mir dies nach, ich bin nicht so e ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schwerpunktermittlung
anwell am 30.10.2003 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Leute, ich benötige (natürlich) bei jedem neuen Stanzwerkzeug von uns den Schwerpunkt für die Pneumatik-Presse. Es ist aber nicht der Teile- bzw. Masseschwerpunkt, wie man ihn mit dem OSD ermitteln kann, sondern ein Linienschwerpunkt. Gibt es die Möglichkeit, diese doch komplexe Berechnung in irgendeiner Form als Makro etc. auf einen Button zu legen um sich das mühsame Rechnen zu ersparen. Als Beispiel: In dem WKZ sind 6 Schnitte, die Schnittlängen (also Kräfte) alle unterschiedlich und sie sind natü ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemassung als Norm ablegen in V14.01.14
anwell am 15.12.2008 um 10:01 Uhr (0)
Hallo!Erst einmal Danke für die Tipps. Habe die Vorgehensweise befolgt, scheint auch soweit zu funktionieren. Aber es stellt sich nun folgendes Problem: Ich möchte als Bemassungstext die Schriftart ARIAL benutzen. In den Voreinstellungen habe ich aber leider nicht die Möglichkeit, den Text als gefüllt voreinzustellen. Dies kann ich nur unter Bemassungen/Eigenschaften einstellen. In meiner *.dms steht allerdings, das der Text als gefüllt erscheinen soll, leider passiert das aber nicht!Wie bekomme ich das hi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
anwell am 12.08.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo clausb! Danke für die Info. Stelle hier jetzt mal einige Protokollierungen aus: 25.06.2003 / 10:25 Uhr Absturz ! Speicherung einer pkg-Datei. Danach Kontur erstellt, Kontur gelocht. Beim Ausführen des Lochen-Befehls kam Sanduhr und verschwand nicht mehr (ca. 10 Min.). Danach stürzte der SolidDesigner komplett ab. Rechner runtergefahren - neu gestartet - SolidDesigner geladen. 27.06.2003 / 16:20 Uhr Absturz ! Beim Beenden des SD (Annotation) tritt folgende Fehlermeldung auf: Aktion abgebrochen! Der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Probleme mit Symbolleisten
anwell am 18.02.2009 um 09:20 Uhr (0)
Guten Morgen an alle!Ich habe da ein fürchterliches Problem mit meinen Symbolleisten im Modeling und Annotation (V16):Vor 2 Tagen erschien beim morgendlichen Starten des OSD ein Fenster mit einem nicht näher bezeichnetem LISP-Fehler. Ich hatte hier nur die Möglichkeit, dieses mit OK zu bestätigen. Der OSD startete dann wie gewohnt, Annotation auch. Nur zu meiner Überraschung waren alle Symbolleisten auf einmal grau (sieht aus wie inaktiv). Aber die Funktion der einzelnen Symbole ist noch gegeben. Nur das d ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie würdet ihr das machen ?
anwell am 14.07.2009 um 11:09 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde,da ich nicht sehr oft mit Modeling arbeite, fällt mir ein Lösungsansatz für eine Aufgabe etwas schwer.Ich habe mal ein PDF der Zeichnung angehängt.Kann mir jemand helfen und Lösungsansätze beietn? Wäre echt toll.Schöne Grüßeanwell
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Probleme mit Symbolleisten
anwell am 18.02.2009 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Claus,danke für die Info. Funktioniert auch. Nur habe ich jetzt natürlich nicht mehr meine individuellen Einstellungen (Symbolleisten, Bemassungen etc.).Kann ich die einfach so von dem umbenannten Ordner (16.00_alt) in den neuen kopieren?anwell
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
anwell am 03.03.2011 um 07:53 Uhr (0)
Hallo Friedhelm,ja, ich habe den Thread gelesen und die dort angesprochenen Ansätze ausprobiert. Leider hatte es bei mir keinen Erfolg. Zitat:Wenn Du die Linien im Ano auf 0 gebracht hast, bzw. nur noch mit 0 zeichnest, werden sie auch mit 0 im Mi/dwg/dxf gespeichert. Das ist eben leider nicht soGrußanwell
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell bedingt wachsen lassen
anwell am 12.01.2012 um 15:17 Uhr (0)
ich auch doof!!Vielen vielen Dank. Ich weiß nicht, wie oft ich heute schon mit diesem Befehl/Funktion experimentiert habe. Und nie hinbekommen.Warum gehts jetzt, nachdem ich das Forum bemüht habe?Danke nochmal an alle Hilfsbereiten!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |